Was tun bei einer Rückenzerrung?

Rücken-Zerrung: Dos and Don’ts

Don’t: Starke Belastung der Rückenmuskulatur
1 / 4

Don’t: Starke Belastung der Rückenmuskulatur

Sobald man das Gefühl hat, die Rückenmuskeln könnten gezerrt sein, sollte eine weitere Belastung wie etwa schweres Heben oder Tragen vermieden werden. Anderenfalls kann es dazu kommen, dass ganze Muskelfasern reissen – dann spricht man von einem Muskelfaserriss. Und diese Verletzung zieht eine deutlich längere Heilungsphase nach sich, die sich über Wochen oder Monate erstrecken kann.

Don‘t: Blutverdünnende Medikamente und Alkohol
2 / 4

Don‘t: Blutverdünnende Medikamente und Alkohol

In seltenen Fällen können bei einer Zerrung auch kleine Blutgefässe zerstört worden sein. Dann sollte die Blutstillung nicht behindert werden. In den ersten 24 Stunden nach der Verletzung sollte deshalb auf blutverdünnende/gerinnungshemmende Medikamente (Acetylsalicylsäure) oder durchblutungsfördernde Sportsalben verzichtet werden. Auch Sauna-Gänge oder eine Wärmebehandlung sind bei einer frischen Zerrung kontraproduktiv.

Do: Rückenzerrung kühlen
3 / 4

Do: Rückenzerrung kühlen

Kälte gehört zu den wichtigsten Sofortmassnahmen bei einer Zerrung. Daher sollte bei einer akuten Oberarm-Zerrung mit Hilfe eines Cool-Packs oder kalten Umschlägen gekühlt werden. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, keine Schonhaltung einzunehmen. Denn ansonsten können sich unangenehme Verspannungen einstellen.

Don‘t: Massagen
4 / 4

Don‘t: Massagen

Eine Massage fördert die Durchblutung, was den Muskeln im gesunden Zustand zugutekommt. Bei einer akuten Zerrung, können Massagen allerdings die Regenerationsprozesse beeinträchtigen und den Heilungsprozess verlangsamen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mittel bei Zerrungen

Mittel bei Zerrungen

In der Apotheke stehen rezeptfreie Schmerzsalben zur Verfügung.

Mehr erfahren
Die besten Tipps bei Rücken-Zerrungen

Die besten Tipps bei Rücken-Zerrungen

Diese Tipps haben sich bei Rücken-Zerrungen bewährt.

Mehr erfahren
Steckbrief: Zerrung

Steckbrief: Zerrung

Lesen Sie hier spannende Fakten rund um das Thema.

Mehr erfahren
Zerrungen: Dos and Don‘ts

Zerrungen: Dos and Don‘ts

Kälte oder Wärme? Pausieren oder Trainieren? Lesen Sie hier, was bei Zerrungen hilft.

Mehr erfahren